Die Grönholm-Methode
Business-Farce | von Jordi Galceran |
Regie | Michael Hewel |
„Wir suchen nicht einen guten Menschen, der nach außen ein Arschloch ist. Was wir suchen, ist ist ein Arschloch, das nach außen ein guter Mensch ist.“
Vier Bewerber haben sich zur Endrunde eines Auswahlverfahrens für eine attraktive Managerposition eingefunden. Doch sie werden mit einer höchst ungewöhnlichen Bewerbungssituation konfrontiert: Es gilt, unterschiedliche Aufgaben zu lösen, wobei die vier ganz auf sich gestellt sind. Jeder einzelne muss sich bewähren, ohne wirklich zu wissen, mit welchem Ziel die Aufgaben gestellt wurden oder was von den Bewerbern erwartet wird. Schon die erste Aufgabe sät Misstrauen, denn unter den Bewerbern scheint sich ein Vertreter der Personalabteilung zu befinden. Wer spielt welches Spiel im Spiel ohne Regeln? Wer hält dem Druck stand? Ein rasanter und unterhaltsamer Wettlauf um den Traumjob, der zum Seelenstrip wird.
„Wir suchen nicht einen guten Menschen, der nach außen ein Arschloch ist. Was wir suchen, ist ist ein Arschloch, das nach außen ein guter Mensch ist.“
SPIELZEIT
Dezember’23 bis Februar ’24
CAST & TEAM
Leonard Berscheid | |
Sabrina Gabriel | |
Isabel Jakob | |
Malù Willem | |
REGIE | Michael Hewel |
TECHNIK | Nicolas Hilger, Niko Meister, Luca Renner, Martin Schlegl, Robin Weisenburger |
BÜHNE & GRAFIK | Caroline Scheringer |
PRODUKTIONS- LEITUNG |
Carsten Thein |