CLUB DER TOTEN DICHTER
Regie & Bearbeitung | Michael Hewel |
Neu interpretiert auf der Basis des gleichnamigen Buches von Nancy H. Kleinbaum von Michael Hewel.
IN DEN BARS VON ATLANTIS SASSEN WIR UND GEDACHTEN UNSER (Montana)
Die Schüler eines Elite-Internats können es kaum glauben, wie sehr sich ihr Schulalltag verändert hat. Seit ihr neuer Englischlehrer sie aufgefordert hat, aus ihrem Leben etwas Besonderes zu machen. Von ihm ermuntert, lassen sie den vor Jahren gegründe ten „Club der toten Dichter“ wieder aufleben. Einen Geheimbund, in dem sie frei von Zwängen, Pflichten und Erwartungen ihren Gefühlen und Visionen freien Lauf lassen können.
Doch schon bald zeigt sich, dass die neu gewonnene Freihe it in der harte n Welt der Prinzipien einer leistungs- und profitorientierten Gesellschaft tragische Konsequenzen hat…
Dies ist die Kurzbeschreibung, die als Vorschau in der Programmvorschau angezeigt wird. Im Beitrag selbst ist diese nicht sichtbar.
CAST & TEAM
GALE NOLAN, REKTOR | Michael Obert |
JOHN KEATING, LITERATURLEHRER | Lutz Meyer |
VICTORIA HAGER, FAKTOTUM | Henny Werner |
MR. JOHN PERRY, NEILS VATER | Steffen Kothe (2004) Thomas Winkler (2006) |
TEDD ANDERSON, DER NEUE | Christian Müller |
RICHARD CAMERON, DER STREBER | Torsten Süverkrüp |
CLARISSA DALTON, GENANNT „NUWANDA“ | Tugba Akbulut |
VIRGINIA DANBURRY, GENANNT „GINNY“ | Janna Horstmann (2004) Magdalena Maier (2006) |
TINA MEEKS, DER PRIMUS | Ana Purwa (2004) Cathrin Budde (2006) |
CHRIS NOEL, DIE ROMANTIKERIN | Anne Brunner |
KNOX OVERSTREET, DER VERLIEBTE | Johannes Kiecherer (2004) Carsten Thein (2006) |
NEIL PERRY, KANDIDAT FÜR DIE EHRENHALLE | Andreas Zänker |
REGIE | Michael Hewel |
BÜHNE , GRAFIK | Stella Schüler |
KOSTÜME | Ana Purwa |
LICHT , TON | Sabrina Kraus Michael Scholz |
REGIEASSISTENZ | Sabrina Krauss |
PRODUKTIONSLEITUNG | Markus Künstler Gundula Kirchner |
BÜHNENBAUTEN | Ralph Tober Ensemble |
![]() |
![]() |
ca. 1,5 h (keine Pause) |
geeignet ab 13 Jahren |
„Die Aufführung (…) besticht (…) mitunter durch das engagierte Spiel namentlich der jungen Darsteller, das in Szenen von spannungsvoller Dichte und dramatischer Intensität mitreißende Höhepunkte findet. „
Rüdiger Krohn, BNN, 09.2004
Archivinfo
Neu interpretiert auf der Basis des gleichnamigen Buches von Nancy H. Kleinbaum von Michael Hewel
Regie: Michael Hewel
Spielzeiten
09/2004
03/2006